Projekttitel: Verbesserung eines Kinderrechte schützenden Umfelds in Zusammenarbeit mit gestärkten lokalen Gruppierungen der Zivilgesellschaft
Projektregionen: Diamaré, Mayo-Tsanaga, Mayo-Kani und Mayo-Sava im äußersten Norden Kameruns
Laufzeit: 01.10.2024 – 30.09.2027
Lokaler Partner: ALDEPA (Action Locale Pour un Développement Participatif et Autogéré)
Im äußersten Norden Kameruns setzen sich viele Basisakteure, wie Kinder- und Jugendgruppierungen, Frauenvereinigungen und Kinderschutzorganisationen für die Rechte der Kinder ein. Sie tragen in ihrem Möglichen dazu bei, Kinder vor Gewalt, Ausbeutung, Kinderhandel etc. zu schützen bzw. in Notsituationen zu unterstützen. Jedoch verfügen die Basisakteure oftmals nicht über das notwendige Wissen und die Kompetenzen, um sich bestmöglich für Kinder einzusetzen. Häufig fehlen ihnen Möglichkeiten, über kinderrechtsrelevante Thematiken zu sensibilisieren oder Kindern in prekären Situationen helfend zur Seite zu stehen.
Das Projekt trägt dazu bei, 90 Basisorganisationen zu den oben genannten Thematiken zu stärken und bei der praktischen Umsetzung zu begleiten, damit ein Kinderrechte schützendes Umfeld besser umgesetzt werden kann.
Oberziel (Impact):
Das Projekt trägt dazu bei, dass Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen in der Region des äußersten Nordens Kameruns durch konzertierte Aktionen lokaler Organisationen der Zivilgesellschaft nachhaltig geschützt werden.
Projektziel (Outcome):
90 im Bereich Kinderschutz gestärkte lokale zivilgesellschaftliche Gruppierungen in den Departements Diamaré, Mayo-Tsanaga, Mayo-Kani und Mayo-Sava setzen Mechanismen zur Verstetigung eines kinderschützenden Umfelds in die Praxis um.
Unterziele (Output):
Projektkosten: 634.700 €
Finanzpartner:
Titelbild: „Wir fördern und schützen die Rechte von Kindern gemeinsam!“
© ALDEPA