Projektregion: Präfekturen Tchamba, Dankpen, Kéran und Oti Sud in Togo
Lokaler Projektpartner: CREUSET-Togo
Laufzeit: 01.07.2023 bis 30.06.2026
In ländlichen Gemeinden im Norden Togos, wo im Rahmen des P5740 u. a. eine Gemeindecharta zum Kindesschutz vor schädlichen kulturellen Praktiken entsteht, ist die
Einschulung von Kindern, die von Frühheirat, Kinderhandel oder sozialer Ausgrenzung betroffen oder gefährdet sind, ein besonderes Anliegen. Hier sollen einem ganzheitlichen Ansatz folgend
Kinderrechte nun auch in Schulen beachtet werden. Zentrales Ziel des Projekts ist die Eindämmung von physischer und psychischer Gewalt an Kindern im schulischen Milieu. Zu diesem Zweck werden
Mitglieder von Schul-AGs, Elternvereinigungen, Gemeinden, Führungspersonen, Medien, Netzwerke,
Verantwortliche des Bildungssektors und Entscheidungsträger*innen auf lokaler und nationaler Ebene dazu befähigt und dabei begleitet, ihrer Verantwortung gerecht zu werden, damit Schulen zu sicheren
Orten für Kinder und insb. für Mädchen werden.
Oberziel: Schulen in ländlichen Regionen Togos sind Orte der Sicherheit und der Mitgestaltung für Kinder und Jugendliche.
Projektziel: In 16 Schulen in vier ländlichen Präfekturen im Norden Togos erfahren Schüler*innen eine gewaltfreie Bildung, die die Rechte der Kinder respektiert.
Unterziele:
Projektkosten: 635.800 Euro
Finanzpartner:
Und Sie? Wir suchen weitere Finanzpartner für dieses Projekt!
Kontaktieren Sie uns gern oder spenden Sie mit dem Verwendungszweck „Projekt Togo – gewaltfreie Schule“
Titelbild: Kinder im Norden Togos auf dem Weg in die Schule.
© Luise Hoffmann