Sie möchten Teil unseres Teams werden?

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n Referent*in für Vereins- und Projektfinanzen (w/m/d).

 

Das vollständige Anforderungsprofil finden Sie hier.

 

Kinderrechte Afrika e. V. - Zukunft für Kinder in Not

 

Als Kinderrechtsorganisation möchten wir durch wirksame und nachhaltige Projektarbeit Kindern in Not den Zugang zu ihren Grundrechten ermöglichen. Grundlage unserer Arbeit sind die UN-Kinderrechtskonvention und die Afrikanische Charta für die Rechte und das Wohlergehen des Kindes. Seit 1996 haben wir in 10 Ländern West- und Zentralafrikas über 90 Projekte gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen durchgeführt.

 

Wir engagieren uns für Kinder, deren Situation kein Medienereignis ist. Das sind insbesondere

  • Kinder, die sexuelle Gewalt, erzwungene Frühehen, Ausbeutung, Kinderhandel, schädliche kulturelle Praktiken und/oder schwere Misshandlungen erlebt haben
  • Kinder, die auf der Straße leben und/oder arbeiten
    (sog. „Straßenkinder“)
  • Kinder in Gefängnissen und Polizeigewahrsam
  • ausgegrenzte und diskriminierte Kinder
  • der Hexerei beschuldigte Kinder (sog. „Hexenkinder“)
  • Kinder mit Behinderungen
  • Kinder ohne Zugang zu Bildung und Ausbildung
  • Kinder in Kriegen und Konflikten (sog. „Kindersoldaten“)

 

Auf diesen Seiten lesen Sie mehr über unsere Organisation, unsere Projekte und Partner.

 

Oder erfahren Sie mehr darüber, wie Sie sich einbringen können mit einer Spende, Fördermitgliedschaft, Patenschaft oder Aktion.

 

Mit unseren Beratungsangeboten unterstützen wir Sie bei der inhaltlichen und technischen Umsetzung Ihres Projekts im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit von der Vorbereitungsphase bis zum Projektabschluss.

 

Unser Jahresbericht 2022 ist da!

 

 

Unser Jahresbericht fasst die wichtigsten Aktivitäten, Ereignisse und Ergebnisse des letzten Jahres aus unseren Projekten und dem Verein zusammen.

 

Hier finden Sie die PDF-Version zum Download.

Gern senden wir Ihnen auf Anfrage auch Printexemplare zu.

Unser Jahresbericht 2022
KiRA_Jahresbericht_2022_Einzelseiten.pdf
PDF-Dokument [1.7 MB]

Frühere Jahresberichte finden Sie unter Jahresberichte & Publikationen.

Aus unseren Projekten

Benin: Verhaltens-kodex an Schulen

Film: Stärkung von Kinderschutzzentren

Togo: Schutz vor schädlichen Praktiken

Neu in Mali: Kinder als Friedensakteure

Mali: Stärkung von Kinderschutzakteuren

Benin: Familienmediationen

Unsere Regionalprojekte

Recht auf Geburtsurkunde

Kamerun: Schutz vor Gewalt

Festwoche zum Tag des afrikanischen Kindes markiert das 25-jährige Bestehen von ALDEPA.

Nach 25 Jahren an der Seite benachteiligter und gefährdeter Bevölkerungsgruppen legte ALDEPA eine Atempause ein, um diese Zeit voller Errungenschaften, Ergebnisse und Herausforderungen zu feiern und zu reflektieren. Sportliche, kulturelle und ökumenische Veranstaltungen, Demonstrationen, Diskussionsrunden, Radiosendungen, Infostände und ein feierliches Mahl prägten die Woche rund um den Tag des afrikanischen Kindes (16. Juni).

März 2023: Wir danken allen Engagierten des Tags der Solidarität für ihren Einsatz und die Unterstützung unserer Arbeit!

Am 12. März fand zum 40. Mal der Tag der Solidarität, bekannt als "Hungermarsch", die Solidaritätsaktion des Pfarrverbandes Schwetzingen, statt. Seit 1983 mobilisieren die Pfarrgemeinden Schwetzingen, Brühl, Ketsch, Oftersheim und Plankstadt ihre Kräfte und Mitglieder, um Projekte in Afrika und Osteuropa zu unterstützen. Wir berichten.

Film: Eine neue Ära für Haushaltshilfen (Mali 2022)

 

Misshandelt, ausgebeutet, vergewaltigt - dieser Film beleuchtet die Situation vieler Haushaltshilfen in Westafrika am Beispiel der jungen Awa aus Mali, die ihr Heimatdorf verließ, um sich in Bamako etwas Geld für die Mitgift zu verdienen.

 

Der Film in Lokalsprache mit französischen Untertiteln zeigt auch die Aktionen, die unser Partner GRADEM gemeinsam mit der Koalition für Kinderrechte COMADE und der NRO SOLI-AM unternimmt, um die Situation der Mädchen in Mali zu verbessern.

Kinderrechte Afrika e. V. trägt das DZI-Spendensiegel

Im Dezember 2022 wurde uns das DZI-Spendensiegel erneut zuerkannt. Es steht für einen transparenten und verantwortungsvollen Umgang mit Spendengeldern.

 

Der Anteil unserer Ausgaben für Werbung und Verwaltung wurde wieder als „niedrig“ eingestuft (8,76% der Gesamtausgaben).

Mehr dazu.

 

Engagieren Sie sich mit einer Großspende

Titelbild: Solidarität. © Jacky Naegelen

Spendenkonto:

Sparkasse Offenburg/Ortenau

Kinderrechte Afrika e. V.

BIC: SOLADES1OFG

IBAN:

DE69 6645 0050 0076 0040 44

Kinderrechte Afrika e. V.

Schillerstraße 16

D-77933 Lahr

 

Tel.: 07821/38855

Fax: 07821/985755

info[at]kinderrechte-afrika.org

Druckversion | Sitemap
© 2016-23 Kinderrechte Afrika e. V. - Zukunft für Kinder in Not. Das Kopieren und/oder die Verwendung von Bildern sowie anderen Inhalten dieser Webseite ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung von Kinderrechte Afrika e. V. gestattet. La copie et/ou l'utilisation d'images et d'autres contenus de ce site web ne sont autorisées qu'avec le consentement explicite de Kinderrechte Afrika e. V. The copying and/or use of images and other contents of this website is only permitted with the explicit consent of Kinderrechte Afrika e. V.