In unseren Projekten wurden Dokumentations- und Sensibilisierungsfilme erstellt. Diese sind für das lokale Publikum gedacht und sind daher nur in den Landessprachen verfügbar.
Wir freuen uns über ehrenamtliche Umterstützung zur Katalogisierung, Zusammenstellung und ggf. Neuaufbereitung vorhandenen Filmmaterials aus unseren Projekten. Hierfür sind Französischkenntnisse erforderlich.
Im Folgenden eine erste Auswahl an Projektfilmen.
Zur Veröffentlichung der VENRO-Publikation „IMAGINE. Wie Nichtregierungsorganisationen zu einer friedlichen Welt beitragen" spricht unsere Partnerin Marthe Wandou (ALDEPA) über die Friedensarbeit in Kamerun.
In unserem Projekt „Ein Recht auf Bildung ohne Gewalt“ in Togo wurde 2025 ein Film zur Sensibilisierung für Gewaltfreiheit an Schulen herausgebracht. Hierfür arbeitete CREUSET eng mit den Bildungsministerien zusammen.
Neben einem Handbuch, erklärt auch ein Film (2024) unsere Ansätze mit GRADEM in Mali.
Er vermittelt anschaulich die bewährten Methoden zur Stärkung der Kinderrechte im ländlichen Raum und enthält darüber hinaus zentrale Werkzeuge für die Verwaltungs- und Finanzführung lokaler Kooperativen.
In unserem Projekt zur eindämmung schädlicher kultureller Praktiken mit CREUSET in Togo entstand ein zweiteiliger Dokumentarfilm.
Ein Film (2022) zur Sensibilisierung über die Situation minderjähriger Haushaltshilfen hat GRADEM mit seinen Partnern in Mali erstellt.
In unserem Projekt mit CREUSET in Togo entstand ein zweiteiliger Dokumentarfilm zur Stärkung von Kinderschutz- und Aufnahme-Einrichtungen.
1. Teil (2021) beleuchtet die Ausgangssituation, Bau- und Renovierungsmaßnahmen.
2. Teil (2023) legt den Schwerpunkt auf die Integration der Zentren in der Gemeinschaft und die Förderung ihrer nachhaltigen Lebensfähigkeit.
Titelbild: Filmdreh im Kinderschutzzentrum Igbala in Kaboli, Togo. © CREUSET