Mit unseren Partnern in Mali, Togo, Benin und Kamerun erarbeiten wir Handbücher mit einer kulturell angepassten Übersetzung wichtiger Kinderrechte in lokale Sprachen.
Auch in Kamerun wurden Kinderrechte in lokale Sprachen unserer Projektregion im äußersten Norden Kameruns übertragen.
2022 entstand ein Gemeinschaftswerk unserer Partner ESGB und CIPCRE in Benin zu vier lokalen Sprachen des Südens Benins. 2024 wurde das Dokument in 2 weitere Sprachen übertragen.
Auch in Mali ist nun ein Handbuch zu Kinderrechten in einfachem Französisch und drei lokalen Sprachen unserer Projektregionen verfügbar.
Mit lokalen Ausdrücken, Alltagsbeispielen, traditionellen Sprichwörtern und Illustrationen von Kindern und Jugendlichen erklärt es anschaulich die verschiedenen Rollen von Kindern, Eltern und Sozialgemeinschaft für den Schutz von Kindern und ihren Rechten.
Es steht hier zum Download zur Verfügung:
In Togo konnte 2016 das erste Handbuch in einfachem Französisch sowie in sieben Lokalsprachen unserer Projektregionen fertiggestellt werden.
Drei neue Ausgaben - in Gangam, Konkomba und Tchokossi - erschienen 2022.
Sie finden die Handbücher hier zum Download. Für jede der ersten sieben Lokalsprachen wurde zudem eine Einzelausgabe erstellt.
Titelbild: Theateraufführung auf einer Gemeindeveranstaltung in Ghana zur Eindämmung von Frühverheiratungen. © Kinderrechte Afrika e. V.