Wir achten die ethischen Grundsätze es Verbandes Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen (VENRO). Sie sind im „Kodex Entwicklungsbezogene Öffentlichkeitsarbeit“ sowie im „Verhaltenskodex zu Transparenz, Organisationsführung und Kontrolle“ formuliert.
Zudem sind wir in den VENRO AGs Kinderrechte, Wirkungsbeobachtung und Kofinanzierung vertreten. VENRO ist ein Zusammenschluss von rund 120 deutschen Nichtregierungsorganisationen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit, der Humanitären Hilfe sowie der entwicklungspolitischen Bildungs-, Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit.
Gemeinsam für Afrika e. V. (GfA) ist ein Bündnis von derzeit 15 Organisationen mit Entwicklungsprojekten in Afrika. Gemeinsam für Afrika e. V. setzt sich vor allem für ein differenziertes Afrikabild in Deutschland ein.
Schirmherr des Bündnisses ist der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Das Child Rights International Network (CRIN) ist ein global-anwaltschaftliches Netzwerk für Kinderrechte.
Seit 1995 setzt sich das Netzwerk für einen Paradigmenwechsel in Regierungen und Gesellschaften für die Rechte des Kindes weltweit ein. Dem Netzwerk gehören ca. 3.000 kinderrechtsorientierte Organisationen an, darunter Kinderrechte Afrika e. V.
Titelbild: Straßenaktion unseres Netzwerks Gemeinsam für Afrika e. V. zum Afrikatag 2019. © Luise Hoffmann/Kinderrechte Afrika e.V.