Die Politik unseres Vereins wird derzeit von 22 Mitgliedern bestimmt. Der Vorstand führt die Vereinsgeschäfte und überwacht die Arbeit des vom Geschäftsführer koordinierten Mitarbeiterteams. Wir verfügen über langjährige Arbeitserfahrung in mehr als 30 Ländern Afrikas.
Tätigkeitsbereiche und Fachkompetenzen der ehrenamtlichen Mitglieder und hauptamtlichen Mitarbeitenden sind:
Medizin, insbesondere Tropenmedizin, Anästhesie, Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Logopädie, internationale Soziale Arbeit, Öffentliches Gesundheitswesen, Erziehungswissenschaften, Entwicklungsökonomie, Soziologie, Ergotherapie, Jura insbesondere Privat-, Kinder- und Völkerrecht, Politik-, Theologie, Baufachwesen, Architektur, Bank und Unternehmensführung, Verwaltung.
Die meisten unserer Mitglieder verfügen über einschlägige und teilweise langjährige Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit.
Kinderrechte Afrika e. V. - Zukunft für Kinder in Not
Unserem Vorsitzenden und Vereinsgründer Horst Buchmann wurde vom Bundespräsidenten das "Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland am Bande des Verdienstordens" verliehen.
Staatssekretär Volker Schebesta überreichte das Verdienstkreuz am 8. September 2017 in Lahr und lobte Horst Buchmann als „hervorragenden Botschafter Deutschlands“.
Mit dem Verein Kinderrechte Afrika e. V. engagierte sich dieser mit zahlreichen Projekten und Initiativen für Menschen in Not lange bevor sich die Politik für Fluchtursachen interessierte.
Prof. Dr. med. Peter Stingl
Gründungsmitglied und Vorsitzender des Vereins bis 2008
Tropenarzt mit Afrikaerfahrung seit 1969
Lothar Hainz
Langjähriger Finanzvorstand in der Industrie und ehemaliger Vorsitzender der Vereinigung Badischer Unternehmerverbände,
mit großer internationaler Erfahrung, u. a. auch in Afrika
Dr. Erhard Kropp
Diplom-Volkswirt, Entwicklungsökonom (u. a. bei der Weltbank) mit Schwerpunkt Armutsbekämpfung
Stefanie Wenzel
Logopädin
Lothar Hainz
Langjähriger Finanzvorstand in der Industrie und ehemaliger Vorsitzender der Vereinigung Badischer Unternehmerverbände,
mit großer internationaler Erfahrung, u. a. auch in Afrika
Ehrenvorsitzender des Vereins
Titelbild: Mitgliederversammlung 2019. © Renate Henninger